Der Chamber Choir (Kammerchor) der Universität Leicester ist von Samstag, 19., bis Mittwoch, 23 Juli, zu Besuch in Krefeld. In diesem Zeitraum wird auch der erste „British Day“ in Krefeld am Sonntag, 20 Juli, stattfinden. „Ich freue mich sehr, dass wir diese Premiere in dem wunderschönen Ambiente des Uerdinger Marktes feiern können. Das ist gelebte Städtepartnerschaft“, so Frank Langen, Vorsitzender der Uerdinger Highlander. Der Rheinstädter engagiert sich seit vielen Jahren für die Partnerschaft zwischen Krefeld und Leicester. Die Besucher des „British Day“ erwartet von 11 bis 18 Uhr ein umfangreiches Programm. Oberbürgermeister Frank Meyer empfängt zudem den Kammerchor der Universität Leicester mit seinen 15 Studierenden aus der englischen Partnerstadt am Montag, 21. Juli, im Historischen Ratssaal des Krefelder Rathauses. Der Chamber Choir singt bereits am Samstag, 19.Juli um 20 Uhr in der Kirche St. Peter an der Oberstraße in Uerdingen. Das Konzert ist kostenfrei. Ein weiteres Konzert findet am Dienstag, 22. Juli, am Stadtwaldhaus statt – auch hier ist der Eintritt kostenfrei.
„British Day“ in der Rheinstadt
Das Programm in der Rheinstadt beginnt um 11 Uhr mit den „Amazing Piperazzi“, die offizielle Eröffnung folgt um 12 Uhr mit Oberbürgermeister Frank Meyer. Im Verlauf des frühen Mittags werden die Highlandgames (um 12.45 Uhr) vorgestellt. Während der Veranstaltung werden immer wieder Interviews geführt, unter anderem über die Themen Sprachschule (15 Uhr) und Whisky (um 16.15 Uhr). Zudem wird das Programm auf dem Marktplatz bis 18 Uhr mit viel Musik unter anderem mit dem englischen Kammerchor gestaltet. Der „British Day“ wird als Projekt des Verfügungsfonds Uerdingen aus Mitteln der Städtebauförderung ermöglicht. Wer sich für die Städtepartnerschaft engagieren möchte, kann sich an Frank Langen, Vorsitzender Uerdinger Highlander, unter Telefon 0 21 51 / 65 66 37 3 wenden.